Glaubt man den aktuellen Gerüchten zu GTA 5, die sich rasant wie ein Lauffeuer innerhalb der GTA-Szene verbreiten, hat der in New York City ansässige Entwickler Rockstar Games Großes vor. Grand Theft Auto 5 soll ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der Computerspiele werden und der ohnehin weit abgeschlagenen Konkurrenz klar machen, dass der mittlerweile 14 Jahre alte Action-Titel weiterhin die unangefochtene Nummer 1 unter den Open-World-Games ist. Branchenkenner gehen stark davon aus, dass GTA 5 eine neue Ära der interaktiven Unterhaltung einläuten wird.
Astronomisch große Spielwelt
Die Gebiete der Vorgänger „GTA: San Andreas“ oder „GTA IV“ sollen im Vergleich zu Grand Theft Auto 5 regelrecht winzig sein. Als Inspiration wurde abermals die US-Westküstenmetropole Los Angeles herangezogen. Das neue Stadtgebiet wird den Spieler jedoch nicht nur dessen Größe begeistern, sondern ebenso mit einem hohem Grad an Abwechslung und Detailreichtum überzeugen. Mit einem von drei auswählbaren Charakteren kann sich der Spieler zum Beispiel ein Motorrad unter den Nagel reißen und den Luxus-Stadtteil „Rockford Hills“ unsicher machen, weiter in die Innenstadt cruisen, die dortigen Wolkenkratzer bewundern und anschließend zum kilometerweit entfernten „Santa-Maria-Strand“ fahren, um den Sonnenuntergang im Rahmen des innovativen Öko- bzw. Wettersystems von GTA 5 zu genießen.
Rentner, Drogensüchtiger und Betrüger
In Grand Theft Auto 5 ist es erstmals möglich, mit drei unterschiedlichen Charakteren zu agieren. Der ehemalige Bankräuber und jetzige Rentner Michael, der drogensüchtige Irre Trevor und der Betrüger Franklin werden in GTA 5 spielbar sein. Alle drei Protagonisten sind mit unterschiedlichen Talenten sowie Fähigkeiten ausgestattet. So könnte etwa bei einem Banküberfall Franklin als Scharfschütze Deckung geben, während Trevor den Fluchthelikopter steuert und Michael mit schwere Bewaffnung die Bank ausraubt. In einer Art Google-Maps-Modus kann der Spieler in Grand Theft Auto 5 zwischen den Charakteren wechseln. Die drei Verrückten sind jederzeit unabhängig voneinander steuerbar.
Online-Modus?
Revolutionär wäre die Einführung eines Online-Modus. Rockstar-Chef Dan Houser äußert sich nur wage zu diesem Feature. Allem Anschein nach wird es Gamern in GTA 5 ermöglicht werden, ihre eigene Spielwelt mit anderen Spielern zu vernetzen und in Form kleiner Banden Los Santos ins Chaos zu stürzen. GTA 5 wird vermutlich für PC, PS3 und Xbox 360 veröffentlicht. Beispielsweise listet das Online-Versandhaus Amazon GTA 5 derzeit ausschließlich für die drei genannten Spiele-Plattformen.