Die neue Star Wars: Battlefront 2 Roadmap 2019 beinhaltet einen neuen Multiplayer-Modus mit „Capture Points und Capital Ship Takedowns“, der im Februar 2019 in das Spiel integriert wird.
In einem kürzlich erschienenen Beitrag auf der offiziellen Website blicken die Entwickler von Star Wars: Battlefront 2 auf das Jahr 2018 zurück und werfen dabei einen Blick auf das kommende Jahr. Sie teilen ein paar Gedanken dazu, wie sich das Spiel seit dem Start im Jahr 2017 entwickelt hat. Viele Leser werden sich noch an den holprigen Battlefront 2 Start erinnern und den Shitstorm, der bis in die höchsten politischen Ebenen vordrang. Dabei ging es um das „ungerechte“ Lootboxsystem, welches mittlerweile einige Anpassungen durchlaufen hat.
Die Entwickler geben zu, dass der Start nicht wie geplant verlief und mit der fortschreitenden Frustration der Gamer wurde die Entscheidung getroffen, das Monetarisierungssystem zu überarbeiten. Im März kam das neue Monetarisierungssystem von Battlefront 2 auf den Markt. Der Spielverlauf wurde dabei vollständig von Mikrotransaktionen getrennt.
Im kommenden Jahr plant EA, die Entwicklung von Battlefront 2 fortzusetzen. Für Januar 2019 kündigte DICE an, dass man den Sith Count Dooku spielen kann. Außerdem kann man die Optik der Klonsoldaten mit Skins der Coruscant-Wache aufbessern. Im Februar kommt Jedi Anakin Skywalker dazu, bevor er zur dunklen Seite der Macht wechselte. Der neue Spielmodus „Eroberungspunkte & Großkampschiffe“ soll ein wenig Abwechslung in das Spiel bringen. Weitere 501. Legion Klonsoldaten Skins kommen hinzu.
Mehr Star Wars News, Videos und Bilder findest du im Battlefront-Themenchannel.
Quellen: EA | DICE