Startseite » Konsolen » Xbox » Xbox One » Xbox One Sommer Update bringt Hintergrundmusik und ein Store-Ecosystem

Xbox One Sommer Update bringt Hintergrundmusik und ein Store-Ecosystem

Im Rahmen der Microsoft Build 2016 Konferenz wurden einige Details zu kommenden Neuerungen für das Betriebssystem Windows 10 und die Xbox One verraten. Mit dem kommenden Anniversary Update ist es in Zukunft möglich, Musik aus den Apps im Hintergrund zu hören, ohne sich dabei im Snap-Modus zu befinden. Die Sprachbefehls-Software „Cortana“ wird laut Microsoft mit dem Xbox One Sommer Update im Gamingbereich optimiert.

Sie wird mit der Zeit schlauer und möglicherweise wird sie Dein neuer Gaming-Assistent.

Die Idee dahinter ist, das Cortana dem User dabei hilft neue Herausforderungen zu finden. Cortana soll dem User bei Bedarf Tipps und Tricks liefern und über aktuelle Spieleangebote informieren. Ein weiteres Detail ist zum Store-System verraten worden. Der Windows und Xbox One-Store wird in ein Ecosystem zusammenlaufen. Das soll den Support für Season Passes, Vorbestellungen und Bundles unterstützen.

Xbox One Sommer Update mit Dev-Kit für alle Retail-Konsolen

Im Sommer gibt Microsoft dem User die Möglichkeit seine Retail-Konsole als Entwicklerkonsole zu aktivieren. Mit der Aktivierung dieser Option, möchte Microsoft die Entwicklung von Spielen und Apps vorantreiben. Gleichzeitig wird mit der Aktivierung jede Universal Windows App ein Bestandteil der Konsole.

Es wurden keine detaillierten Informationen zm Stichtags des Updates bekannt gegeben. Letztes Jahr kam das Update am 29. Juli heraus. Es ist davon auszugehen, das es um diesen Tag herum passieren wird.

*VG247.com | Bildrechte: Microsoft

Written by
Tech und Gaming Autor, für ein geiles Steak würde ich meine Xbox hergeben außerdem Tech-Gadget Fan. Wenn ich nicht gerade vor dem PC hocke, dann findet man mich im Skaterpark.

Deine Meinung!

0 0

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.