Startseite » Online-Spiele » Multiplayer » Overwatch Shooter wird ein Multiplayer Game

Overwatch Shooter wird ein Multiplayer Game

Erstmals seit 1998 wagt sich der Spieleentwickler Blizzard Entertainment („World of Warcraft)“ wieder an ein eigenes Spieluniversum: Das neue Projekt hört auf den Namen „Overwatch“, ist ein teambasierter Multiplayershooter im coolen Look und könnte schon im kommenden Jahr in seine offene Beta-Phase starten.

Overwatch Shooter von Blizzard angekündigt

Stolze 16 Jahre sind mittlerweile vergangen, seit der Kult-Spieleentwickler Blizzard Entertainment 1998 sein hauseigenes Spieluniversum „Starcraft“ in den Handel gebracht hat. Einen klassischen Shooter konnte das Unternehmen, welches u.a. durch Erfolgsserien wie „World of Warcraft“ oder „Diablo“ Weltruhm erlangte, sowohl in dieser Zeit als auch in den sieben Jahren zuvor noch nicht vorweisen – dies soll sich nun jedoch schleunigst ändern. Unter den überraschten Gesichtsausdrücken der angereisten Besucher kündigte Blizzard Entertainment im Rahmen der diesjährigen „Blizzcon“ einen teambasierten Multiplayershooter vor, der erstmals innerhalb eines völlig neuen Universums spielen soll und äußerlich stark an Genre-Highlights wie „Team Fortress 2“ erinnert. Einfach soll die Entscheidung für den ersten hauseigenen Shooter nicht gewesen sein – immerhin weicht „Overwatch“ stark von der bisherigen Rollenspiel- und Strategie-Linie des Unternehmens ab. Wie die Entwickler auf der Blizzcon jedoch mehrmals betonten, soll das neue Game kein klassischer Shooter im Stil von „Call of Duty„, sondern viel mehr ein unterhaltsames Abenteuer sein, bei dem der Spieler deutlich mehr zu tun hat, als nur wild in der Gegend herumzuballern. Dank eines sehr zugänglichen Spielsystems wolle man auch Spieler ansprechen, die sich ansonsten nicht für Shooter-Games interessieren.

Individuelle Charaktere vereinen sich für den Weltfrieden

Overwatch Shooter verschlägt den Spieler in eine kunterbunte Spielewelt in ferner Zukunft, die auf den ersten Blick an einen neueren Animationsfilm aus dem Hause Pixar erinnert, im Vergleich zu diesem jedoch mit zahlreichen Sci-Fi-Elementen bestückt ist. In puncto Gameplay musste hingegen definitiv das bereits erwähnte „Team Fortress 2“ herhalten: Gekämpft wird in Blizzards neuem Shooter-Kracher nämlich nicht nur gegeneinander, sondern insbesondere um wichtige Missionsziele auf einer Karte. Im Bereich der steuerbaren Charaktere hat man sich bewusst gegen eine typische Klassifizierung und für eine Auswahl an verschiedensten Helden mit individuellen Fähigkeiten und Hintergrundgeschichten entschieden – ein wenig MOBA ist im Game also ebenfalls enthalten. Die namensgebenden „Overwatch“ sind eine kleine Gruppe von Soldaten, Wissenschaftlern und ambitionierten Abenteurern, die inmitten eines verheerenden Krieges wieder für Frieden auf der Erde sorgen wollen: Die Spieler ziehen hierfür innerhalb eines aus sechs Protagonisten bestehenden Teams an verschiedenste ansehnliche Orte der Welt (u.a. in eine ägyptische Pyramide oder ins nicht mehr ganz so beschauliche London), um sich hier zahlreichen packenden Konfrontationen zu stellen.

Damit das Ganze nicht allzu schnell langweilig wird, verfügt jede der einzelnen Spielfiguren über ihre ganz persönlichen Vorzüge: Während der britische Testpilot Racer beispielsweise für seine akrobatischen Angriffsmanöver bekannt ist, verprügelt der deutsche Soldat Reinhardt seine Gegenspieler am liebsten mithilfe eines durchschlagskräftigen Raketenhammers – der japanische Söldner Hanzo kann hingegen einen riesigen Geisterdrachen heraufbeschwören, welcher den feindlichen Truppen Feuer unterm Hintern macht.Besonders interessant: „Overwatch“ verfügt offenbar über eine gewisse Anzahl an Elementen aus „Titan“, einem im vergangenen Jahr eingestellten MMO, an dem Blizzard Entertainment über mehrere Jahre hinweg gearbeitet hat. Laut Aussage des Konzerns gibt es hier „definitiv Zusammenhänge und Beeinflussungen“, Overwatch sei aber dennoch ein eigenständiges Spiel. Wann genau das Overwatch Shooter Game in den Handel kommt und ob dieser nur für den PC oder auch für die ein oder andere Konsole erscheint, ist derzeit noch nicht bekannt. Wer vom Spielkonzept jedoch schon jetzt begeistert ist, kann sich unter diesem Link ab sofort für die im kommenden Jahr startende Beta registrieren.

Written by
Tech und Gaming Autor, für ein geiles Steak würde ich meine Xbox hergeben außerdem Tech-Gadget Fan. Wenn ich nicht gerade vor dem PC hocke, dann findet man mich im Skaterpark.

Deine Meinung!

0 0

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.