Startseite » Konsolen » Playstation » PS 4 » Spider-Man PS4: Infos zu Grafik und Quicktime Events

Spider-Man PS4: Infos zu Grafik und Quicktime Events


Das neue Spider-Man Playstation 4 Game befindet sich noch in Entwicklung, sodass Informationen dürftig sind. Dennoch können sich Fans über Neuigkeiten rund um das Kampfsystem und die Grafik des Games freuen. Creative Director Bryan Intihar stellte kürzlich die Moves, Fähigkeiten und Gadgets vor, welche die Fans des Spinnenmanns im PS4-Titel verwenden können. Einen ganz besonderen Stellenwert nehmen im neuen Spider-Man Quicktime Events ein, welche dieses Mal nicht für actionreiche Kämpfe sorgen. Im Gegensatz zu älteren Spider-Man Spielen weist der neue Titel kaum Quicktime Events auf.

Dies hängt mit der Tatsache zusammen, dass sich viele Fans über das sehr gescriptete Geschehen beschwerten, welches in dem bereits erschienenen Game Play hervortritt. Dennoch beruhigt Entwickler Insomniac Games die Fans mit einem Twitter Post. In diesem wurde Stellung zu den bisher nicht gezeigten Quicktime Events bezogen. Obwohl der neue Spider-Man Titel viel Action bietet, müssen die Fans weitläufig auf die plötzlich eintretenden Events verzichten, da das Spiel kaum welche beinhaltet. Im Twitter Post hieß es, dass Quicktime Events nur an sehr wenigen Stellen integriert wurden. Vor allem würde der Spieler nur in Zwischensequenzen mit den Events konfrontiert, wodurch das normale Gameplay von ihnen nicht betroffen ist.

New York aus Heldensicht

Zentraler Handlungsmittelpunkt des Spiels ist New York City. Allerdings beschränkt sich das Spiel nicht auf festgelegte Orte, sondern bietet ein Open-World-Szenario. Der neue Titel erscheint exklusiv für die PlayStation 4. Dabei sind zwei Fassungen geplant. Neben der Standardversion soll exklusiv für die PlayStation 4 Pro eine optimiertere Fassung mit unter anderem verbesserter Grafik erscheinen. Beide Versionen laufen mit 30 Bilder pro Sekunde bzw. fps. Insomniac Games bezog hierzu ebenfalls auf Twitter Stellung.

Dabei hieß es, dass die Entscheidung auf 30 fps deshalb fiel, um auf beiden Konsolen eine bestmögliche Grafik zu erzielen. Die Spider-Man PS4 Grafik steht in direktem Verhältnis mit der Performance des Spiels, um ein gut laufendes Open-World-Spiel zu bieten. Zudem sei eine Framerate von 60 fps für Open-World-Games äußerst selten. Aufgrund der niedrigen Framerate ermöglicht der PS4-Titel flüssige Übergänge für die einzelnen Bereiche des Spiels, sodass sich der Spieler frei von Haus zu Haus schwingen und dabei zahlreiche akrobatische Kunststücke vollführen kann.

„Avengers“-Look für die PlayStation

Mit seinem Beitritt zu den Avengers erhielt Peter Parker alias Spider-Man ein optisches Upgrade. Der neue Anzug aus Avengers: Infinity War werden Fans auch im PS4-Titel zu Gesicht bekommen. Der Spieler kann das Outfit als Alternative auswählen, sodass der Spinnenmann in mehreren verschiedenen Anzügen das Böse in New York City bekämpft. Ebenfalls stehen der Spider Punk und Spider Noir Anzug zur Auswahl. Für welches Outfit sich der Spieler letztendlich entscheidet, unterliegt gänzlich dem eigenen Geschmack.

Deine Meinung?!

0 0

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.