Wie bereits angekündigt folgt hier der 2te Teil der empfohlenen „14 Free-2-Play-Games“ mit einem kurzen Statement unsererseits.
PlanetSide 2
Die Geschichte des Sci-Fi-Shooters ist nebensächlich, drei Fraktionen ballern hier den ewigen Kampf um die Vorherrschaft aus. Riesige, frei begeh-, beflieg- und befahrbare Kontinente sowie Massenschlachten mit hunderten von Spielern stehen auf dem Programm. Ziel: Die nächste Basis einzunehmen. Die Kriegsatmosphäre ist im MMO-Bereich fast beispiellos. Zwar funktioniert die Shooter-Mechanik glänzend, für den Einstieg muss man allerdings Geduld mitbringen. Gespielt werden kann vollkommen kostenlos. Wer kein Geld investieren will, sollte zumindest viel Zeit haben, um Items freizuspielen.
League of Legends
Echtzeit-Strategie ist bei diesem kostenlosen „Defense of the Ancients“-Klon angesagt: Mit Taktik und Teamplay nimmt man als Mausklick-Kommandeur feindliche Stützpunkte ein, steigt im Rang auf und verdient sich besseres Equipment, um den eigenen Charakter aufzufetten. Auch neue Helden lassen sich erwerben. Wer Zeit sparen will, investiert echtes Geld statt Geduld, um an die notwendigen In-Game-Mittel zu kommen. Praktisches Feature: Der sogenannte „Beschwörer-Level“ dokumentiert das eigene spielerische können, darauf basiert die Gegnersuche fürs Matching.
Star Trek Online
In unendlichen Weiten vorzudringen, wo nie ein Mensch zuvor war, das macht aktuell der Kinofilm „Star Trek: Into Darkness“ schmackhaft. Die Online-Variante kann nicht ganz das Level halten: In Weltraumschlachten wie auch bei Bodenmissionen muss man sich bei STO als Föderationsmitglied beweisen und sein Schiff aufstocken. Darüber hinaus lassen sich Weltraumstationen errichten, Planeten erkunden und und und. Zwar gäbe es viele Möglichkeiten, doch das Gameplay wiederholt sich zunehmend mit dem Spiel-Fortschritt. Dafür beweist das Free-2-Play-Modell Fairness: Alles ist ohne zahlen erreichbar.
FusionFall
Cartoon Network präsentiert hier die Sender-eigene Version eines Online-Rollenspiel für Kinder. Der komplett selbstgebastelte Held tritt mit Figuren aus Serien wie den „Powerpuff Girls“ oder „Dexter’s Lab“ gegen den fiesen Lord Fuse an. Für ein Browser-Game verfügt FusionFall über eine eindrucksvolle 3D-Grafik-Engine. Gekämpft wird flüssig in Echtzeit. Einst als Bezahl-Game gedacht, wird das Spiel mittlerweile nur noch über Werbung finanziert – ist also gratis. Das Game war bislang so erfolgreich, dass Cartoon Network kürzlich ein Spin-off gestartet hat: FusionFall Heroes.
www.fusionfall.cartoonnetwork.com
Aion
Fantasy mit göttlichem Flair: Bei Aion handelt es sich eigentlich um ein handelsübliches Online-Rollenspiel. Doch das Fantasy-Setting stellt auch die Besonderheit dar: Ab Level 10 bekommen die Charaktere engelsgleiche Flügel und dürfen zum Teil in bodenlosen Kampfarenen gegeneinander antreten. Der Fokus des grafisch starken Free-2-Play-Titels liegt klar auf der PvP-Action, wobei dank der Geflügelten im Vergleich zu anderen MMOs mehr räumliches Denken gefordert wird. Spieler, die kein Geld ausgeben wollen, werden lediglich bei den Chat-Kanälen und im Handel eingeschränkt.
Tera – The Exiled Realms of Arborea
The Exiled Realms of Arborea präsentiert sich und seine Charaktermodelle in fast schon anzüglichem Manga-Look und macht dank der Unreal-3-Engine grafisch einiges her. Die Story wird von zwei schlafenden Giganten geträumt, in dieser darf man sich aus sieben Völkern bzw. acht Klassen einen Helden aussuchen. Kämpfe werden mit dem Fokus auf Action ausgefochten, gezielt klicken, zaubern und stechen heißt die Devise. Quests sind dagegen eher Einheitsbrei. Seit Februar ist das Online-Rollenspiel in der Free-2-Play-Version verfügbar, Einschränkungen fürs kostenlose spielen gibt’s erfreulich wenige.
Battlefield Play4Free
Auch das Schlachtfeld für lau: Die Gratis-Variante von Battlefield bringt bis zu 32 Shooter-Fans gleichzeitig auf eine der zahlreichenden Karten. Grafisch liegt das Game mittlerweile deutlich vor Battlefield 2, aber hinter dem dritten Teil der Verkaufsversion. Klassenbasiert gilt es, in Gruppen dem Feind zu Leibe zu rücken. Ohne etwas Kleingeld ist das aber nur schwer zu schaffen, denn manche Waffen sind nur mit echtem Geld erhältlich. Die Standard-Bewaffnung ist ohne Extra-Features den anderen spürbar unterlegen. Dafür gibt’s praktische Skillsets wie z.B. Umgebungscans.
Herr der Ringe Online
Auch online fühlt man sich in Mittelerde dank hohem Wiedererkennungswert gleich wie zu Hause. Vom Auenland über Rohan bis Isengrad – als Mensch, Elbe, Hobbit oder Zwerg darf man die Gegenden erkunden und in Kapiteln seine Abenteuer erleben. In seiner Klasse wie auch in seinem Beruf darf man sich spezialisieren. Anfangs auf ein Abo-System beschränkt, wurde „Herr der Ringe Online“ 2010 Free-2-Play. Spieler kaufen sich mit Echtgeld Quests und Ausrüstungsgegenstände. Updates sind kostenlos – demnächst soll das Spiel um „Helms Klamm“ erweitert werden.
Pirates of the Burning Sea
Ein Insider-Tipp ist das Piratenspiel, das nach Sony nun von Portalus betrieben wird: Neben klassischen Rollenspiel-Elementen, in denen Spieler an Land gegen andere Piraten die Klinge ziehen, sind vor allem auch Seeschlachten auszutragen. Ein Segelschiff tritt gegen das andere an – mit relativ realistischen Physik-Verhältnissen. Hinzu kommt eine von Spielern selbst betriebene Wirtschaft, wo Rohstoffe und Zwischenprodukte für den Bau der Kähne selbst hergestellt oder von anderen Spielern gekauft werden. Ist mit kleinen Komfort-Abstrichen auch vollkommen gratis spielbar!