Startseite » Konsolen » Playstation » PS 4 » Battlefield 5: Zurück in die Zukunft?

Battlefield 5: Zurück in die Zukunft?

Battlefield 4 Inhalte

EA bestätigt, was viele Gamer und Fans der Battlefield-Serie bereits ahnten: Battlefield 5 soll im Jahr 2016 veröffentlicht werden. Zu weiteren Details wie dem Setting oder neuen Spielmodi hält man sich bei EA jedoch noch bedeckt. Bereits zum Release von Battlefield 4 im Jahre 2014 machte EA aus seiner Absicht keinen Hehl, von nun an jedes Jahr ein neues Battlefield-Spiel veröffentlichen zu wollen. Grund für den deutlich beschleunigten Releasezyklus dürfte dabei vor allem die Konkurrenz zur Call Of Duty Serie sein, die ebenfalls jährlich mit einem neuen Ableger aufwartet. Nachdem 2015 dann Battlefield: Hardline mit Räuber-und-Gendarme-Setting folgte, war es nur eine Frage Zeit, bis sich der Publisher zu einem neuen Teil der erfolgreichen Egoshooter-Serie bekennen würde. Wie EA nun offiziell bestätigt hat, laufen derzeit bereits die Entwicklungen für Battlefield 5, als Releasezeitraum ist der Herbst 2016 angepeilt.

Battlefield 5: Zeit für Spekulationen

Derzeit geizt EA noch mit weiteren Informationen zum neuesten Battlefield Ableger. Dennoch hat die Meldung die Gerüchteküche der Fanszene gehörig angeheizt. Spekuliert wird dabei vor allem um das Setting von Battlefield 5. Nicht wenige Fans erwarten, dass Battlefield 5 in der Zukunft spielen wird und die Spieler dann mit futuristischen Waffen und Fahrzeugen in die Schlacht ziehen dürfen. Auch der bereits aus Battlefield 2142 bekannte und beliebte Spielmodus Titan könnte eine Rückkehr feiern. Das würde einerseits Sinn machen, denn mit Call Of Duty: Black Ops 3 hat die direkte Konkurrenz unlängst ein Spiel veröffentlicht, das ebenfalls in der Zukunft spielt. Darüber hinaus wäre ein solches Setting für die Battlefield-Reihe kein Novum, immerhin fand bereits Battlefield 2142 in einem Zukunftsszenario statt. Gegen ein futuristisches Battlefield 5 spricht allerdings der Titel. Es kann wohl davon ausgegangen werden, dass EA ein neues Sci-Fi-Battlefield eher Battlefield 2143, nicht Battlefield 5 nennen wird. Wahrscheinlicher ist deshalb ein modernes Kriegssetting wie schon in Battlefield 3 und Battlefield 4.

Vor langer Zeit auf einem weit entfernten Schlachtfeld

Wer seine Vorfreude beim Gedanken an ein Science-Fiction-Battlefield kaum zügeln kann, wird jedoch bereits 2015 mit Star Wars Battlefront bedient. Mit einer offiziellen Star Wars Lizenz im Rücken schickt EA die Spieler bereits im Herbst diesen Jahres in epische Schlachten zwischen Stormtroopers und Rebellen. Auf der Gamescom 2015 wurden nun weitere Details zum heiß erwarteten Battlefield-Ableger bekannt: So soll der Spielmodus Blast für Multiplayer-Schlachten mit besonders hohem Adrenalinfaktor sorgen. Auf einer kleinen Map stehen sich zwei Teams aus jeweils 10 Spielern gegenüber und bekämpfen sich so lange, bis ein Team entweder 100 Kills erreicht hat, oder der Countdown von 10 Minuten abgelaufen ist.

Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Auf der Gamescom 2015 können sich Shooter- und Star Wars Fans einen ersten Eindruck von Star Wars: Battlefront machen. Dabei fällt sofort auf, dass es sich um einen Ableger der Battlefield-Serie handelt. Denn auch in Star Wars: Battlefront ist taktisches Gameplay gefragt. Allerdings sollen laut Entwicklerstudio DICE auch Einzelspieler gute Chancen in den Multiplayer-Schlachten haben. Anders als in Battlefield wird es bei Star Wars: Battlefront keine festen Klassen geben, stattdessen können die Spieler ihre Ausrüstung individuell selbst zusammenstellen. Außerdem soll es möglich sein, seine Spielfigur komplett aus der 3rd-Person-Perspektive über das Schlachtfeld zu steuern. Das war bei den bisherigen Battlefield-Spielen nur in Fahrzeugen möglich. Apropos Fahrzeuge: Selbstverständlich wird es in Star Wars: Battlefront möglich sein, selbst ins Cockpit eines X-Wing oder AT-ST zu steigen. Darüber hinaus werden die Ikonen aus der Filmserie wie Luke Skywalker oder Darth Vader spielbar sein.

Star Wars Battlefront kaufen – [PlayStation 4]

Written by
Tech und Gaming Autor, für ein geiles Steak würde ich meine Xbox hergeben außerdem Tech-Gadget Fan. Wenn ich nicht gerade vor dem PC hocke, dann findet man mich im Skaterpark.

Deine Meinung!

0 0

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.