Im Bereich Ego-Shooter-Multiplayer Gaming ist Battlefield 4 mit den größten Schlachtfeldern und den meisten Spieler der Platzhirsch. Hier möchten wir euch ein paar Battlefield 4 Multiplayer Tipps und Tricks präsentieren.
Battlefield 4 Multiplayer Tipps für Einsteiger
In den meisten First-Person-Shooters ist es das vorranginge Ziel mit der Primärwaffe feindliche Gegner zu töten. In BF4 sind Fahrzeugduelle genauso wichtig, aber um erst einmal den Umgang mit der Waffe zu erlernen und sich auf das Tempo zu gewöhnen, empfehlen wir einmal ein kleines Infanterie-Match. Optimale Spiel-Modis für Einsteiger sind Team Deathmatch, Domination sowie Squad Deathmatch.
Wenn ihr euch zwischen Team Deathmatch, Domination oder Squad Deathmatch entschieden habt, dann müsst ihr euch eine Klasse sowie einen Waffentyp aussuchen. Da ihr als Einsteiger ein neues Spiel beginnt, werdet ihr keine Freischaltungen besitzen, sodass ihr eine komplett neue Waffe definieren müsst.
Battlefield 4 Assault-Klasse
Die Assault-Klasse ist am besten für neue Gamer geeignet, um die Basics zu erlernen. Innerhalb von 50 Metern richtet ihr mit dieser Klasse den größten Schaden an und könnt bis zu 100 Meter genau schießen. Nach der allerersten Freischaltung der Assault-Klasse (Punktestand: 11.000) habt ihr die Möglichkeit Squad- und Teammitglieder wiederzubeleben. Übrigens: Das Wiederbeleben eines Mitglieds bringt euch 125 Punkte, das töten eines Feindes jedoch nur 100 Punkte.
Mikrofon und Kommunikation
Als Einsteiger empfehlen wir euch, das Mikrofon zu aktivieren. Die Kommunikation mit eurem Squad-Team wird euch zu mehr Erfolgen verhelfen. Mit dem Mikro könnt ihr zum Beispiel Munition anfordern, auf Heckenschützen oder Scharfschützen hinweisen.
Fahrzeuge
Das Steuern eines Fahrzeuges oder das Fliegen eines Helis kann euch einen enormen Vorteil gegenüber Squads verschaffen, die es vermeiden Fahrzeuge einzusetzen. Bevor ihr euch in ein Fahrzeug setzt, solltet ihr am Testgelände ein paar Trainingsfahrten probieren.
Tipps und Tricks für Fortgeschrittene
Unterdrückungsfeuer
Das oft kritisierte Unterdrückungsfeuer wurde von EA komplett überarbeitet. Zum Beispiel wurde der Schaden bei leichten Maschinengewehren (LMGs) verstärkt, bei allen anderen Waffenklassen jedoch minimiert. Außerdem wurde der Effekt auf kurzer Distanz reduziert sodass es im Nahkampf immer auf den Skill draufkommt. Du benötigst also die Support-Klasse und ein LMG um das Unterdrückungsfeuer und dessen Effekte ausnutzen zu können.
M16A3 und M4A1
Die beiden Waffen wurden aus dem Battlefield 4 Sortiment gestrichen. Alternativ ist das M16A3 und M4A1 M16A4 und M4 vorhanden.
Field-Upgrades
Spezialisierungen zur wählen wie es in Battlefield 3 üblich war ist ebenfalls gestrichen. Stattdessen entscheidest du dich für ein Field-Upgrade. Das Defensive Field-Upgrade enthält zum Beispiel Flack, Deckung, Panzerung sowie rasche Regeneration.
Weitere Battlefield Multiplayer 4 Tipps und Tricks
In Bewegung bleiben
Bewegung ist ebenfalls ein Schlüssel zum Erfolg, sofern du nicht als Späher unterwegs bist. Wenn du dich zu lange am selbst Ort befindest, wirst du schnell von Feinden entdeckt und bist somit am Radar sichtbar. Bewege dich also viel von einem sicheren Ort zum nächsten. Scharfschützen benötigen auch einen kurzen Moment dich ins Visier zu nehmen, und durch ständiges Bewegen wird das deutlich erschwert.
Feuermodus
Die meisten Waffen bieten die Option an, den Feuermodus zu verändern. Richte die Waffen passend ein und stellt gegebenenfalls den Feuermodus von „Dauerfeuer“ auf „Salven“ um, um so Munition zu sparen.
Kampfjets
Kampfjets sind eine gute Option dem Gegner entgegenzutreten, dazu sind sie leichter zu steuern als beim Vorgänger. Dennoch solltet ihr euch vorher mit der Steuerung des Jets vertraut machen. Teste alles im Trainingsareal durch und rüste deinen Kampfjets mit Lenkraketen und IR-Flares aus, um das Zielen zu erleichtern.
Zielen
Die Schussphysik ist in Battlefield 4 realistischer als beim Vorgänger deshalb ist es wichtig, die Flugbahn der Projektile bei größeren Distanzen einzukalkulieren. Wenn du also aus großer Entfernung auf Gegner feuerst, dann ziele leicht über ihn, um deine Chancen auf einen Treffer zu erhöhen.
Heilung
Heilung ist wichtig, erst recht wenn man verwundet ist. Lege dich nicht mit den nächsten Gegnern an, wenn du verwundet bist und ziehe dich zurück bis deine Wunden ausgeheilt sind. Medipacks können den Heilungsprozess unterstützten. Im Hardcore-Modus kommst du ohne Mediapacks gar nicht aus.
Weitere Battlefield 4 Multiplayer Tipps und Tricks folgen…
ravedave
Wie soll man das denn verstehen? o0
„M16A3 und M4A1
Die beiden Waffen wurden aus dem Battlefield 4 Sortiment gestrichen. Alternativ sind das M16A3 und das M4A1 vorhanden.“
Denis
OMG.. bessern wir gleich aus. M16A4 und M4 sind noch im Sortiment. Danke für den Hinweis…