Aktuellen Medienberichten zufolge soll Microsoft sein legendäres PC-Kultspiel „Age of Empires“ für eine Umsetzung auf mobilen iOS- und Android-Geräten freigegeben haben. Erscheinen soll das Game vermutlich Anfang kommenden Jahres, eine Windows Phone 8-Umsetzung ist aber kurioserweise vorerst nicht geplant.
Mobiles Age of Empire soll keine reine 1:1-Umwandlung des Originals werden
Wie das Entwicklerstudio Klab nun in einer offiziellen Pressemitteilung bekanntgab, wird das beliebte PC-Strategiespiel Age of Empires innerhalb der kommenden Monate auch für mobile Endgeräte mit iOS- und Android-Betriebssystem erscheinen – Ein dazugehöriges Abkommen wurde laut eigener Aussage (und einer mittlerweile veröffentlichten Bestätigung) bereits mit den Microsoft Studios unterzeichnet. Laut den aktuellen Planungen der Klab-Entwickler soll das Spiel aller Voraussicht nach noch im laufenden Geschäftsjahr als sogenanntes Free-to-Play-Game an den Start gehen, dieses endet allerdings erst am 31. März 2014. Kurios: Ausgerechnet auf der Microsoft-Plattform Windows Phone 8 soll Age of Empires zum Start erst einmal nicht zur Verfügung stehen, ein Release ist hier laut Klab jedoch für „einen späteren Zeitpunkt“ angedacht.
Um eine reine 1:1-Portierung das Originals aus dem Jahr 1997 soll es sich bei der mobilen Version von Age of Empires übrigens nicht handeln: Auf der offiziellen Facebook-Seite der Reihe ist die Rede von einem neuen Strategie-Genre, welches sowohl für die künftigen mobilen Plattformen, als auch für die anvisierte Zielgruppe „angemessen seie“. Ein Bericht der japanischen Wirtschaftszeitung Nikkei, in dem verkündet wurde, dass Microsoft zukünftig plane, verschiedenste PC- und XBox-Spiele auf mobilen Plattformen zu veröffentlichen, wurde unterdes vom Unternehmen dementiert: Via Twitter verkündete Phil Spencer, seines Zeichens Vize-Chef der Microsoft Studios, dass eine solche Aussage zumindest nicht auf XBox-Spiele zutreffen würde.